
Oberflächentechnik
Ein Blick auf die Oberflächentechnik
Oberflächentechnik umfasst eine Vielzahl von Verfahren, die darauf abzielen, die Eigenschaften technischer Oberflächen fester Körper zu verbessern oder zu verändern.
Diese Techniken reichen von abtragenden oder einebnenden Methoden wie Reinigen, Polieren und Aufrauen bis hin zur Veränderung der Oberfläche durch entsprechende Konversionsverfahren.

Ökologie & Ökonomie
Aus ökonomischer und ökologischer Sicht bieten Oberflächenbehandlungen erhebliche Vorteile. Sie ermöglichen eine Kostenersparnis und fördern die Nachhaltigkeit, indem sie den Einsatz teurer Massivmaterialien reduzieren. Stattdessen werden Werkstücke aus einfacheren Grundmaterialien mit hochwertigen Oberflächen versehen, um die gewünschten Oberflächeneigenschaften zu erzielen. Diese Strategie erlaubt es, sowohl die Materialkosten zu senken als auch die Lebensdauer und Leistung der Endprodukte zu optimieren.
Die Oberflächentechnik leistet einen weiteren wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit, indem sie umweltfreundliche Materialien und Prozesse fördert, u. a. spielen Beschichtungen eine ökologische Rolle, indem sie Mikroplastikemissionen vermeiden und den Lebenszyklus von Produkten verlängern.
Reinigung im Fokus
Der Aufwand für Reinigungsaufgaben hängt von Faktoren wie Verunreinigungsart und -menge, Material, Oberfläche und Bauteilgeometrie sowie den Sauberkeitsanforderungen ab.
Die Auswahl der richtigen chemischen Produkte ist entscheidend für den Erfolg und die Effizienz eines Prozesses. Durch den optimierten und gezielten Einsatz von Chemie werden die übrigen Einflussgrößen des Reinigungsprozesses positiv beeinflusst. Die richtigen Produkte verlängern die Lebenszeit der Anlage und der zu reinigenden Teile und sorgen für einen stabilen und nachhaltigen Prozess.
Lösemittel Bereich
Services
- Komplette Neukonzeption von Lösemittelreinigungsprozessen
- Überprüfung und Optimierung Ihrer bestehenden Reinigungsprozesse
- Verträglichkeitstests von Materialien, Bauteilen und Verunreinigungen
- Standzeitoptimierung durch Stabilisierung
- Prozessbegleitende Laboranalytik
- Überprüfung des Reinigungsergebnisses
- Restschmutz- und Sauberkeitsanalysen
- VOC-Bilanzierung
- Entsorgung von belasteten Reinigungsmedien
Produkte
- Entfetter
- Modifizierte Alkohole
- Kohlenwasserstoffreiniger
- VOC reduzierte Produkte
- Verdünnungen Chlorkohlenwasserstoffe
- SAFE-TAINER™-System für chlorierte Kohlenwasserstoffe (CKWs), modifizierte Alkohole und viele andere Produkte
Wässriger Bereich
Services
- Technische und wirtschaftliche Überprüfung der bestehenden Reinigungsprozesse
- Individuelles Konzept mit alkalischen, neutralen oder sauren Reinigern
- Feintuning durch Reinigungsadditive
- Testbasierte Empfehlungen zur Nachdosierung und Badpflege
- Entsorgung von belasteten Reinigungsmedien
- Verbesserung der Energieeffizienz
- Laborservice zur Prozessoptimierung und Überwachung
- Restschmutz- und Sauberkeitsanalysen
Produkte
- Saure Reiniger
- Neutralreiniger
- Alkalische Reiniger
- Reinigungsverstärker
- Reinigungsadditive
- Testkoffer
- Automatisierungs- und Dosiertechnik
Reinigung mit Konzept
Gleiches löst gleiches – Produkte und Verschmutzungen im Überblick
Einsatz, Produkte & Extras
Passivierung
Optimiert & maßgeschneidert. Bauteile vor äußeren Einflüssen schützen.
Wir bieten spezielle organische und anorganische Passivierungsmittel, um Ihre Bauteile wirksam vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Vorbehandlung
Effizient und optimiert. Effiziente Mittel und Methoden.
Ob bei der Produktionsplanung oder bei laufendem Betrieb – gerne erstellen wir ein für Ihre Materialien und Prozesse optimiertes Vorbehandlungskonzept.
Entlackung
Passgenau und rückstandsfrei.
Beim Pulverbeschichten von Metall bildet sich an den Aufhängungen mit der Zeit eine feste Overspray-Schicht.

Wartung und Service
Wir sind für Sie da. Alle Mittel aus einer Hand.
Dass die Anforderungen unterschiedlicher Branchen oft grundverschieden sind, spiegelt sich selbstverständlich in unserem Sortiment wider.
Metallbearbeitung
Reibungslos & effizient.
Innovative Produkte für die optimale Unterstützung von Maschinen- und Werkzeug-Leistung.
Spezialmischungen
Individuelle Produkte für Ihre Herausforderung.
Auf Wunsch fertigt und entwickeln wir organische und anorganische Produkte für Ihren speziellen Bedarf.
Edelstahl-Bearbeitung
Unser Know-how für Ihre Oberflächen.
Um die Oberflächenqualität Ihrer Edelstahlprodukte zu verbessern, bietet CSC JÄKLECHEMIE umfassende Beratung zur Edelstahlbearbeitung.
CSC Jäklechemie verbindet
Ihre Experten und unsere Spezialisten
Daniel Gick
Abteilungsleitung
Oberflächentechnik
- Telefon: +49 911 32 646 -145
- E-Mail: d.gick@ csc-jaekle.de

Dennis Krstic
Anwendungstechniker für Oberflächentechnik
Oberflächentechnik
Business Development (ST/E)
- Telefon: +49 911 32 646 -133
- E-Mail: d.krstic@ csc-jaekle.de
