Einsatz, Produkte & Extras
Passivierung
Wir bieten spezielle organische und anorganische Passivierungsmittel, um Ihre Bauteile wirksam vor äußeren Einflüssen zu schützen. Damit Sie stets alle Vorgaben zum Korrosionsschutz perfekt erfüllen, setzen wir auf eine große Produktvielfalt zahlreicher namhafter Hersteller.
Ferner entwickeln wir eigene Formulierungen. Dabei kommen sowohl aktive als auch passive Passivierungsmittel für die Zwischen- und Langzeitlagerung bzw. für den Transport zum Einsatz.
Benötigen Sie ein für Ihre Anforderungen optimiertes, maßgeschneidertes Passivierungskonzept? Sprechen Sie uns direkt an!

Vorbehandlung
Ob bei der Produktionsplanung oder bei laufendem Betrieb – gerne erstellen wir ein für Ihre Materialien und Prozesse optimiertes Vorbehandlungskonzept.
Bewährte Methoden vor dem Beschichten und Lackieren, z.B vor Pulverbeschichtung, KTL-Beschichtung, Nassbeschichtung oder dem Lackieren von Metallen:
- chemische Konversion, um die Oberfläche mit einer haftverbessernden Zwischenschicht auszustatten
- mechanische, galvanische oder elektrochemische Oberflächenbehandlung
- Eloxalbeschichtung für Aluminiumwerkstoffe
- Eisen- oder Zinkphosphatierung für eine verbesserte Lackhaftung und besseren Korrosionsschutz
- Chromfreie Technologie
Das innovative Niedertemperatur-Verfahren ist besonders umweltfreundlich, senkt die Prozesskosten, erhöht die Haftungsqualität und bieten nanokeramische Vorbehandlung und Zirkonphosphatierung.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Prozessanalyse bei Ihnen vor Ort.
Edelstahlbearbeitung
Um die Oberflächenqualität Ihrer Edelstahlprodukte nachhaltig zu verbessern, bietet die CSC JÄKLECHEMIE umfassende anwendungstechnische Beratung zur Edelstahlbearbeitung. Ergänzend erhalten Sie von uns alle nötigen Chemieprodukte – von Edelstahlreinigern über
Beizen und Elektrolyten bis zu ganz individuellen Spezialmischungen.
Nutzen Sie unser Know-how rund um die Best-Practice-Methoden.
Die Best-Practice-Methoden
Feinpolieren mit Elektrolyten
- elektrochemisches Verfahren mithilfe von Gleichstrom und flüssigen Polierelektrolyten
- üblicher Materialabtrag 10–40 Mikrometer, abhängig und kontrollierbar durch Stromstärke und Zeit
- durchführbar selbst in einfachen Apparaturen
- Verbesserung von Korrosionsbeständigkeit, Reinigungs- und Sterilverhalten
- Erzeugung chemischer Passivität und metallischer Reinheit
- starke Minderung von Belagsneigung und Keimwachstum
Vorteile beim Beizen
- Entfernung von Anlauffarben und Flugrost
- Entzundern von Edelstahlschweißnähten
- Wiederherstellen der Passivität der Edelstahloberfläche
- Hochglänzende Optik und Reinheit der Oberfläche
Wünschen Sie nähere Informationen zu Methoden oder Produkten? Kontaktieren Sie uns einfach.

Metall- bearbeitung
Innovative Produkte für die optimale Unterstützung von Maschinen- und Werkzeug-Leistung.
- Öle, Schmierstoffe und Spezialfette
- Schmierstoffe für lebensmittelnahe Anwendungen
- wassermischbare Emulsionen
- Kühlschmierstoffe für die spanabhebende Bearbeitung (z. B. Drehen, Bohren, Fräsen, Tieflochbohren, Schleifen oder Gewindeschneiden)
- bakterizidfreie Kühlschmierstoffe für dauerhafte Bakterienstabilität und reduzierte Gesundheitsrisiken
Wir bieten hochwertigen Markenprodukte mit den perfekten Eigenschaften:
- optimale Unterstützung von Maschinen- und Werkzeug-Leistung
- konstante Qualität von gefertigten Teilen
- sparsamer Verbrauch für niedrige Betriebskosten
- gute Hautverträglichkeit
Möchten Sie beraten werden, welche Produkte am besten zu Ihren Prozessen passen? Kontaktieren Sie uns direkt.
Entlackung
Beim Pulverbeschichten von Metall bildet sich an den Aufhängungen mit der Zeit eine feste Overspray-Schicht.
Für diese und viele andere Herausforderungen verschiedenster Lacke und Beschichtungen bieten wir
- CKW-freie, wasserbasierende Heißentlacker
- organische Kaltentlacker
- Tests zur passgenauen Abstimmung von Produktlösung und Werkstoff
Haben Sie Fragen oder interessieren sich für andere Methoden der Vorbehandlung? Lassen Sie sich von Experten beraten.

Wartung und Service
Dass die Anforderungen unterschiedlicher Branchen oft grundverschieden sind, spiegelt sich selbstverständlich in unserem Sortiment wider.
Dabei decken wir Einsatzgebiete in einer Vielfalt von Branchen ab:
Ob Maschinenbau-, Metall-, Glas-, Kunststoff-, Automobil-, Bergbau-, Edelstahl-, Energie-, Lebensmittel-, Kosmetik- oder Pharma-Industrie – bei uns finden Sie optimale Mittel für Ihre Wartungs- und Service-Zwecke. Um Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket zu schnüren und Ihre Prozesse so optimal wie möglich zu gestalten, bietet die
CSC JÄKLECHEMIE eine umfassende Auswahl an Wartungs- und Serviceprodukten:
- Technische Sprays
- Montagepasten
- Kontaktchemie
- Spezialklebe- und Dichtstoffe
- Filtertechnik
Sprechen Sie uns direkt an, wenn Sie eine anwendungsbezogenen Beratung wünschen.
Spezial-
mischungen
Auf Wunsch fertigt und entwickeln wir organische und anorganische Produkte für Ihren speziellen Bedarf.
Dabei mischen wir, soweit technisch möglich, streng nach Ihren Vorgaben und können Ihnen oft günstige Alternativen bieten. Zum Beispiel für spezielle Säuregemische, wässrige Lösungen oder Lösemittelmischungen, die Sie bisher selbst herstellen oder teuer einkaufen mussten.
Entwicklung in unserem Labor: Benötigen Sie ein Spezialprodukt für eine Anwendung?
Gerne entwickeln wir eine wirtschaftliche Lösung für Ihre Anforderungen. Sprechen Sie uns einfach an.

CSC Jäklechemie verbindet
Daniel Gick
Abteilungsleitung
Oberflächentechnik
- Telefon: +49 911 32 646 -145
- E-Mail: d.gick@ csc-jaekle.de

Dennis Krstic
Anwendungstechniker für Oberflächentechnik
Oberflächentechnik
Business Development (ST/E)
- Telefon: +49 911 32 646 -133
- E-Mail: d.krstic@ csc-jaekle.de
